Messbereiche |
|
Thermoanemometer: |
0,2...20,0 m/s
0°C...+50°C (Sonde) |
Berechneter Luftvolumenstrom: |
0...36 000 m³/min (CCM) |
Auflösung: |
0,1 m/s (Luftgeschwindigkeit)
0,1°C (Lufttemperatur)
0,001...1 m³/min (Luftvolumenstrom CCM) |
Genauigkeit: |
±1% vom Messbereich oder ±5% vom jew. Messwert (Luftgeschwindigkeit)
±0,8°C (Temperatur)
berechneter Wert (Luftvolumenstrom CCM)
|
Messrate: |
ca. 1 s |
Thermosonde |
|
Sensor: |
teleskopisch ausziehbarer Thermistor / Hitzedraht-Sensor |
Länge: |
280 mm (eingeschoben)
940 mm (ausgefahren) |
Durchmesser: |
max. 12 mm
min. 8 mm (an der Spitze) |
|
|
Speicher: |
16 000 Messwerte |
Mess-Intervall: |
2 s...9 h (einstellbar) |
Schnittstelle: |
RS232 |
Software: |
inkl., für Win '95, '98, 2000, XP, zur Online-Übertragung
Daten können auch nach MS-Excel importiert werden |
Display: |
58 x 34 mm grosse LCD- Anzeige |
Betriebsbedingungen |
|
Anemometer: |
0°C...+40°C
< 80% rF |
Thermo-Sonde: |
0°C...+50°C
< 80% rF |
|
|
Batterie: |
4 x 1,5 V Batterie
optional: 9 V-Netzadapter |
Automat. Abschaltung: |
nach 5 min |
Gehäuse: |
ABS-Kunststoff
|
Maße: |
200 x 76 x 38 mm (Messgerät)
Ø 8 mm x 940 mm max. (Thermosonde, ausgefahren)
|
Gewicht: |
515 g |
|
|