2.4.2 Beutel mit Salzlösungs-Gelen
Gesättigte Salzlösungen in Form von Gelen anzuwenden, verringert weiter die Gefahr des Verschüttens. Außerdem bleiben die Tyvek Beutel noch länger dicht. Dem kommerziell erhältlichen "Container Dri II" (United Desiccants) ist daher ein Gelbildner zugemischt. Nachteilig bei der Zugabe von Gelen ist, dass sich nicht mehr erkennen lässt, ob die Lösung noch gesättigt ist oder nicht. Die lässt sich nur durch Wiegen bzw. durch messen mit dem Hygrometer nachprüfen. Gelbildner: Die meisten gängigen Gelbildner sind für gesättgte Salzlösungen ungeeignet. Ds einzige auffindbare Produkt, mit dem sich Gele jeder gewünschten Konsistenz herstellen ließen, ist die "Spezialstärke 6039 SSG" (Südstärke). Es handelt sich um eine modifizierte Stärke, die ansonsten als Verdickungsmittel in Nahrungsmitteln eingesetzt wird. Die Spezialstärke wird zu 5 - 10 % dem trockenen Salz beigegeben. Die Stärke kommt in grobkörniger Form zum Einsatz, damit keine Entmischung mit dem Salz eintreten kann. Eigenschaften der Salzlösungs-Gele: Durch die Zugabe des Gelbildners erhöht sich die Gleichgewichtsfeuchte der Salzlösung geringfügig, etwa um 1 - 2 % rF. Der genaue Wert ließ sich aufgrund der unvermeidlichen Messungenauigkeit der Hygrometer nicht ermitteln. Die Wasseraufnahme und -abgabe der Beutel mit Salzlösungs-Gelen wird derzeit getestet.
|